Springe direkt zu Inhalt

Zusammenarbeit mit der Topographie des Terrors

Projekt zur Evaluation der Usability des Visual History Archive

News vom 06.07.2007

Ein neu geschlossenes Projekt zwischen der Freien Universität Berlin und der Stiftung „Topographie des Terrors“ widmet sich der Evaluation der Benutzerfreundlichkeit des Visual History Archive des  USC Shoah Foundation Institute. Im Projekt soll überprüft werden, wie unterschiedliche Altersgruppen mit der Benutzerführung der Software zurecht kommen, inwieweit die englische Sprache der Arbeitsumgebung ein Hindernis bei der Recherche darstellt und wie viel Zeit einzelne Nutzer benötigen, um brauchbare Ergebnisse zu recherchieren. Dies geschieht mittels eines hierfür entworfenen Fragebogens.

An einem Arbeitsplatz in der Bibliothek der Stiftung ist ab sofort die Recherche im Visual History Archive möglich. Nutzer werden dabei um das Ausfüllen des Fragebogens gebeten, der Aufschluss über die Usability geben soll. Die Interviews selbst können von diesem Arbeitsplatz nicht abgerufen werden, um sie anzusehen ist es nach wie vor erforderlich, die Freie Universität aufzusuchen.