Fortbildungsangebot für Lehrkräfte
Am 26.02.09 wird an der Freien Universität die nächste Lehrerfortbildung zum Einsatz des Visual History Archive für den Schulunterricht angeboten.
News vom 18.12.2008
Seit diesem Schuljahr steht das Visual History Archive an der Freien Universität für Schulklassen der 9. bis 13. Jahrgangsstufe zur Verfügung. Durch die Erweiterung der webbasierten Plattform um unterrichtsrelevante Funktionen sowie die Bereitstellung didaktischer Angebote erhalten Schulklassen aus Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, mit den lebensgeschichtlichen Videointerviews in einem eigenen Computerraum an der Universität zu arbeiten. Das Archiv ermöglicht sowohl eine Auseinandersetzung mit Lebensgeschichten von Zeugen der Shoah als auch ein Nachdenken über Formen der Erinnerung.
In der angebotenen Fortbildung führen Kolleginnen des Projektteams inhaltlich und technisch in die Nutzung des Archivs ein und stellen verschiedene Einsatzmöglichkeiten für den Schulunterricht vor. Außerdem führen sie die Möglichkeiten vor, die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit mit dem Archiv für individuelle Präsentationen im Rahmen des Mittleren Schulabschlusses und der fünften Prüfungskomponente im Abitur haben. Zielgruppe sind Lehrkräfte der Unterrichtsfächer Geschichte, Deutsch, Sozialkunde/Politikwissenschaft bzw. Politische Bildung und Ethik ab der 9. Jahrgangsstufe.
Termin:
Donnerstag, 26. Februar 2009, 15 bis 18 Uhr.
Ort:
Freie Universität Berlin
"Rost- und Silberlaube"
Seminarraum K23/21
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
Kontakt und Anmeldung:
vha@cedis.fu-berlin.de oder 030 / 838-52029.